Sichtbarkeit und Sichtbarkeitsindex

Für Unternehmen aller Branchen und Größen ist die eigene Website ein Standard.

Viel Geld für eine starke Internetpräsenz in die Hand zu nehmen, sorgt jedoch noch lange nicht für einen guten Sichtbarkeitsindex im Netz. Im Gegenteil: Viele Firmen stecken Tausende von Euro in Konzeption und Design Ihres Onlineauftritts, eine echte Sichtbarkeit bei Google und den relevanten Zielgruppen ist nicht gegeben. Dabei lässt sich mit dem richtigen Know-How die Auffindbarkeit  im Netz einfach und ohne große Zusatzkosten erhöhen.

Sichtbarkeit Ihrer Webseite – der unterschätzte Faktor

Für Ihre Website sind Suchmaschinen der wichtigste Einflussfaktor in puncto Sichtbarkeit, vorrangig zu nennen natürlich Google. Die Top-Positionen bei Suchanfragen sind hart umkämpft, jedoch mit der richtigen Strategie nicht unerreichbar. Ohne bei relevanten Anfragen in den vorderen Suchergebnissen von Google & Co. zu landen, ist Ihre Website fast unsichtbar im Netz. Schließlich wird kein Suchender mühsam zahlreiche Ergebnisseiten durchblättern wollen, um endlich Ihre Webpräsenz auf der 30. Seite zu finden.

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen wählen häufig die falsche Herangehensweise, wenn es um die Positionierung im Internet geht. Viele meinen, eine komplexe und technisch vielseitige Internetseite ist notwendig, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Doch was nützt ein professionelles Webangebot, wenn die Seite nicht gefunden wird. Der umgekehrte Schritt ist sinnvoller: Eine moderne Website zu gestalten, den eigentlichen Schwerpunkt jedoch auf die Webseite Sichtbarkeit zu legen.

Der Sichtbarkeitsindex als Maßstab

Ob und wie gut Ihre Webseite im Netz sichtbar ist, stellt keine abstrakte Größe dar. So lässt sich kostenlos mittels Online-Tools Ihr Sichtbarkeitsindex ermitteln. Dieser bewertet Ihre Website und stellt diese zu Ihrer direkten Konkurrenz in Relation. Der Sichtbarkeitsindex wertet die Sichtbarkeit in verschiedenen Ländern aus, zudem wird zwischen der optimalen Darstellung Ihrer Seite für klassische Desktop-PCs und den mobilen Nutzer unterschieden.

Gerade der Faktor Desktop vs. Smartphone zeigt, dass die Steigerung der Sichtbarkeit keine absolute Größe ist. Es geht stärker um die Kenntnis Ihrer Zielgruppe, um Maßnahmen für diese einzuleiten. So gibt es Möglichkeiten, die Sichtbarkeit Ihrer Website speziell für Nutzer mobiler Endgeräte anzukurbeln, falls dies dem Charakter Ihrer Zielgruppe entspricht. Ihre Sichtbarkeit zu steigern, sollte also immer einem strategischen Konzept folgen.

Für die richtige Zielgruppe besser sichtbar werden

Viele Unternehmen wissen selbst nach Jahren im Internet nicht genau, welche Zielgruppe sie eigentlich ansprechen. Häufig ist das grobe Nutzungsverhalten von Stammkunden im Internet bekannt, zu selten fließt dies jedoch in die Gestaltung der eigenen Webseite ein. Neben Aufbau und Optimierung der Homepage sind häufig weitere Kanäle wie der firmeneigene Blog oder Aktivitäten in sozialen Netzwerken relevant. Hierdurch ist eine direkte Kommunikation mit den Kunden bzw. der Kunden untereinander möglich, was dem Charakter Ihrer Branche oder Firma entsprechen kann.

Im ersten Schritt zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit ist eine genaue Analyse Ihrer Zielgruppe unverzichtbar. Ist diese bekannt, lässt sich das Nutzungsverhalten im Internet einfach nachvollziehen, beispielsweise was die Kommunikation mit anderen Nutzern oder die bevorzugte Kontaktaufnahme zu Ihrem Unternehmen angeht. Zusammen mit klassischen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) lässt sich eine Kampagne erstellen, die exakt den Charakter der Zielgruppe trifft. Ziel ist hierbei stets, dass Sie als Unternehmen genauso zufrieden mit Ihrem Außenauftritt sind wie Ihre Kunden.

Mit weiteren Informationen den Wert Ihrer Website erkennen

Das Thema Sichtbarkeitindex im Netz ist komplex und leider nicht mit einer einzigen Maßnahme schnell gemeistert. Trotzdem ist es für jedes Unternehmen wichtig, sich mit der eigenen Sichtbarkeit zu befassen und zu verstehen, dass eine teure und auf Hochglanz polierte Website keine Garantie für den Kundenzuwachs und Top-Einträge bei Google sind. Sie können Ihre Webseite mit unserem kostenlosen Tool testen. Sie müssen nur Ihre Domain und wenige Daten eingeben  und schon findet das Tool die nötigen Keywords und den Wert Ihrer Webseite. Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, laden Sie unser kostenloses E-Book „Die Webseitenlüge“ herunter. Hier erfahren Sie detailliert, wie Sie das Problem der fehlenden Sichtbarkeit bekämpfen und online erfolgreich durchstarten.

Schnellkontakt, Wir beantworten Ihre Fragen!