
Ist die Landingpage wirklich wichtig?
Wenn Sie sich mit Online-Marketing und der Gestaltung von Webseiten befassen, stoßen Sie regelmäßig auf den Begriff Landing-Page. Der Begriff ist nicht eindeutig definiert und sorgt häufig für Verwirrung und Unsicherheiten. Trotzdem ist das Konzept der Landing-Pages für den Erfolg Ihres Unternehmens oder Projekts im Internet unverzichtbar. Wir erklären, was es mit der speziellen Website auf sich hat und wie Sie von dieser profitieren.
Wozu überhaupt eine Landing-Page?
Dem Namen nach ist die Landing-Page einfach eine Website, auf der ein Betrachter landet. Dies gilt grundsätzlich für jede Unterseite einer Homepage, allerdings ist das Landen hier zweckgebundener zu verstehen. Eine Landing-Page bietet Ihnen beispielsweise die Möglichkeit, gezielt einige Sonderseiten für einzelne Produkte oder Services aus Ihrem Angebot ins Netz zu stellen. Gleiches gilt für die Präsentation Ihrer Inhalte im Zusammenhang mit speziellen Städten und Regionen.
Die Landing-Page ist keine Konkurrenz zur Homepage Ihres Unternehmens, sondern eine gezielte Ergänzung im Sinne des Marketings. Ihre Inhalte sind spezifischer und haben alleine die Aufgabe, den Besucher der Website zu einer Aktion zu bewegen. Dies kann der Besuch Ihrer Hauptseite, die Eintragung in einem Newsletter oder der Onlinekauf Ihres Produktes sein.
Wie wichtig sind Landing-Pages für Ihr Unternehmen?
Die Einrichtung von Landing-Pages ist allen Unternehmen zu empfehlen, die sich für eine moderne Strategie im Online-Marketing entscheiden haben. Vielleicht schalten Sie regelmäßig Werbeanzeigen über Google Ads und weisen Interessenten auf aktuelle Angebote Ihrer Firma im Internet hin. Diese Angebote möchten Sie nicht mit der Hauptseite Ihres Unternehmens oder einem einzelnen Artikel in Ihrem Online-Shop verlinken. Führen Sie stattdessen den Klick auf die Werbeanzeige zu einer Landing-Page, um weitere Informationen zu geben und mit starken Argumenten zum Kauf zu bewegen.
Grundsätzlich ist die Einrichtung beliebig vieler Landing-Pages, passend zu Ihrem Webangebot, denkbar. So lassen sich die Seiteninhalte auf zahlreiche Städte oder Arten von Produkten ausrichten. Wichtig ist lediglich, für jede Art von Landing-Page eine klare Zielsetzung festzulegen, welche Aktion des Betrachters Sie erwarten. Definieren Sie so den Erfolg dieses Teils Ihres Online-Marketings von der Lead-Generierung bis zur Eintragung in Ihre Mailing-List.
Klare Seitengestaltung mit aktivem Charakter
Auch im Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung unterscheidet sich die Landing-Page erkennbar von Ihrer Homepage und anderen Websites. Folgen Sie bei der Gestaltung einer klaren Struktur, die exakt auf die Erwartungshaltung des Betrachters abgestimmt ist. Diese ergibt sich beispielsweise durch das Anklicken der Werbeanzeige oder den Eintrag, der durch die generische Google-Suche aufgerufen wurde.
Allen Landing-Pages gemeinsam ist der aktive Charakter. Die Seite soll nicht alleine informieren, sondern den Betrachter zu einer Handlung einladen. Zielsetzung ist also stets die Konversion, wie auch immer diese individuell im Vorfeld definiert wird. An der Conversion Rate der Seite wird auch der Erfolg Ihrer Kampagne beim Einsatz von Landing-Pages gemessen. Ein zeitgemäßes Controlling macht es möglich, den Erfolg einzelner Seiten einzuschätzen und hieran weitere Schritte Ihrer Marketing-Kampagne auszurichten.
Mit unserer Agentur zu starken Landing-Pages
Als vielseitiger Partner im Online-Marketing steht Ihnen unsere Agentur gerne bei der Gestaltung moderner Landing-Pages zur Seite. Gerne sprechen wir mit Ihnen im Vorfeld ab, welche Ziele Sie mit der Gestaltung ein oder mehrerer Landing-Pages verfolgen. Ergänzend hierzu entwickeln wir für Sie eine zeitgemäße Homepage und weitere Webinhalte. Kommen Sie auf uns zu und lassen Sie sich vom persönlichen Nutzung einer Landing-Page-Strategie überzeugen.
Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Okay Kinavli
Webdesign / Sounddesign