Pflicht erfüllt, Zukunft gesichert: KI-Kompetenz für Unternehmen nach EU AI Act

Ab Februar 2025 ist es offiziell: Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen dazu, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Das gilt für alle – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Ob Du KI-Systeme selbst entwickelst oder nur nutzt: Du bist rechtlich in der Verantwortung, dass Deine Mitarbeitenden den sicheren, rechtssicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI beherrschen.
Inhalt
- Unsere Lösung: Praxisnahe KI-Schulung vom MAKRO-MEDIEN-DIENST
- Warum jetzt handeln?
- Unsere Schulung hilft Dir, rechtzeitig:
- Was Du in unserer KI-Kompetenz-Schulung lernst
- ✅ Technisches Wissen
- ✅ Rechtliche Grundlagen
- ✅ Ethische Verantwortung
- ✅ Sicherer Umgang im Arbeitsalltag
- Für wen ist die Schulung geeignet?
- Durchführung – flexibel und praxisnah
- Dein Vorteil: Rechtssicherheit, Verantwortung und Effizienz
- Schulung buchen oder individuelles Angebot anfragen
- Kurz gesagt – deshalb lohnt sich unsere KI-Schulung:
- Bereit für den nächsten Schritt?
- Alle Leistungen aus einer Hand für Deine optimale Sichtbarkeit!
Unsere Lösung: Praxisnahe KI-Schulung vom MAKRO-MEDIEN-DIENST
Wir bieten Dir eine umfassende, individuell anpassbare KI-Schulung, die auf die Anforderungen der EU abgestimmt ist – verständlich, aktuell und sofort umsetzbar. Ob als Inhouse-Seminar, E-Learning oder Workshop: Wir machen Dein Team fit für den professionellen KI-Einsatz.
Warum jetzt handeln?
Seit dem 2. Februar 2025 gilt:
- Der EU AI Act schreibt in Artikel 4 verbindlich vor, dass Unternehmen „ausreichende KI-Kompetenz“ bei allen Mitarbeitenden sicherstellen müssen, die mit KI-Systemen arbeiten.
- Diese Verantwortung ist nicht delegierbar – auch nicht bei beauftragten Dritten.
- Verstöße können zu rechtlichen Konsequenzen und Imageschäden führen.
Unsere Schulung hilft Dir, rechtzeitig:
- Pflichten zu erfüllen
- Haftungsrisiken zu minimieren
- Datenschutzkonformität und Transparenz zu gewährleisten
Was Du in unserer KI-Kompetenz-Schulung lernst
Unsere Schulung vermittelt alle relevanten Aspekte der KI-Kompetenz, wie sie der EU AI Act definiert:
✅ Technisches Wissen
- Wie funktionieren KI-Systeme?
- Was sind Daten, Algorithmen und Modelle?
- Was unterscheidet generative von analytischer KI?
✅ Rechtliche Grundlagen
- Was verlangt der EU AI Act konkret?
- Welche Pflichten ergeben sich für Betreiber und Anbieter?
- Wie kombinierst Du DSGVO & KI regelkonform?
✅ Ethische Verantwortung
- Was bedeutet Fairness in der KI?
- Wie erkennst Du Verzerrungen und vermeidest Diskriminierung?
- Warum ist Transparenz heute Pflicht?
✅ Sicherer Umgang im Arbeitsalltag
- Welche Daten dürfen genutzt werden – und welche nicht?
- Wie schützt Du personenbezogene Informationen?
- Wie erkennst Du Risiken – und reagierst richtig?
Für wen ist die Schulung geeignet?
Unsere KI-Schulung richtet sich an:
- Fach- und Führungskräfte in allen Abteilungen
- IT- und Digitalteams
- HR, Marketing, Recht, Kommunikation
- Datenschutzbeauftragte
- Mitarbeitende, die mit KI-basierten Tools arbeiten (oder arbeiten werden)
Tipp: Wir helfen Dir auch bei der Identifikation der betroffenen Personengruppen – wie es die EU-Verordnung verlangt.
Durchführung – flexibel und praxisnah
Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Umsetzungsformate:
- Präsenz-Seminar
- Online-Schulung (Live oder On-Demand)
- Workshops zur Implementierung unternehmensinterner Richtlinien
Unsere Expert:innen vermitteln nicht nur Inhalte, sondern unterstützen Dich auch bei:
- der Dokumentation der Schulungspflicht
- der Erstellung unternehmensinterner KI-Richtlinien
- dem Aufbau interner KI-Multiplikatoren
Dein Vorteil: Rechtssicherheit, Verantwortung und Effizienz
Durch unsere strukturierte Schulung sicherst Du Dir:
✔️ Datenschutz – durch fundiertes Wissen im Team
✔️ Haftungsminimierung – durch klar dokumentierte Kompetenz
✔️ Verantwortungsvollen KI-Einsatz – nach ethischen Standards
✔️ Imagegewinn – durch transparente Kommunikation mit Kunden, Partnern und Behörden
Schulung buchen oder individuelles Angebot anfragen
Ob Du mit einem einmaligen Seminar starten oder ein unternehmensweites KI-Kompetenzprogramm aufbauen willst – wir stehen Dir mit Beratung, Konzept und Durchführung zur Seite.
- Jetzt Kontakt aufnehmen
- Frühzeitig Termin für interne Schulung sichern
- Rechtliche Sicherheit vor Inkrafttreten der Durchsetzungsverordnungen
Kurz gesagt – deshalb lohnt sich unsere KI-Schulung:
- Ab 02.02.2025 ist KI-Kompetenz gesetzliche Pflicht
- Schulung ersetzt keine Technik – sie macht sie sicher nutzbar
- Datenschutz, Ethik, Recht und Praxis in einem Angebot
- Flexibel für jede Unternehmensgröße und Branche
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann lass uns gemeinsam Deine Mitarbeitenden auf den verantwortungsvollen Umgang mit KI vorbereiten – mit unserer professionellen KI-Schulung für Unternehmen.